Der Begriff "Voice-Over" hat in der Sprecherwelt zwei Bedeutungen:
Zum einen ist "Voice-Over" vor allem in der englischen Sprache der Überbegriff für die generelle Arbeit des professionellen Off-Sprechens. Hier beauftragt man einen "Voice-Over Artist" ganz allgemein für einen "Voice-Over Job" - egal, ob es sich um Werbung, Reportage oder Imagefilm handelt. Auch im (Neu-)Deutschen wird dieser Begriff auf diese Weise synonym für das professionelle Sprechen verwendet.
Zum anderen wird der Begriff im eigentlichen Wortsinne "Voice-Over" für eine "darüber liegende Stimme" verwendet, also die Stimme aus dem Off, die über einer anderen Stimme (z.B. einem O-Ton im On) liegt. Hierfür wird auch synonym der Begriff "Overvoice" verwendet, welcher eindeutiger und damit präziser ist.
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied im VDS werden wollen. Wenn Sie Fragen rund um die Voraussetzungen für die Aufnahme, unsere Prinzipien und Ziele oder andere Themen haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Ich möchte Mitglied werden