Profisprecher Menü
Mitglied werden Login VDS-vorstand@sprecherverband.de 0800-2654008
Wir sind  
Wir sind Sprecher.Verband Deutscher Sprecher:innen.
Wir sind die Stimme der Profis.

Der VDS ist der Berufsverband für professionelle Sprecher und Sprecherinnen.

Der Verband Deutscher Sprecher:innen e.V. ist eine Berufsvertretung für alle in der Bundesrepublik Deutschland professionell tätigen freien Sprecher:innen – ob als Werbe-, Synchron- oder Off-Stimmen. Der Verband besteht seit 1997 und vertritt aktuell über 500 Mitglieder.

Was macht der Verband Deutscher Sprecher:innen?

Der VDS versucht, den Sprecherinnen und Sprechern die tägliche Arbeit zu erleichtern, sie zu fördern und ihnen bundesweit Rechtssicherheit zu geben. Das gilt für Fragen der Rechnungsstellung genauso wie für die Fragen des Sozial-, Steuer-, Leistungsschutz- und Arbeitsrechts.

Welche Ziele hat der VDS?

Mit unseren Kollegen:innen der Studiovereinigung „PAULA“ (heute VDTS) haben wir 2005 durchgesetzt, dass freie Sprecher:innen bundesweit als Künstler anerkannt werden.

Darüber hinaus möchten wir folgendes erreichen:

  • Das Finanzamt muss Künstler:innen als selbstständige freie Unternehmer und Unternehmerinnen anerkennen und darf sie daher nicht zur Zahlung von Gewerbesteuer zwingen.
  • Die KSK darf eine Aufnahme der Künstler:innen in die Künstlersozialversicherung nicht verweigern.
  • Rundfunk- und Produktionshäuser müssen die seit 30.8.2005 gesetzlich verankerte Definition der freien Künstlerin bzw. des freien Künstlers akzeptieren.
  • Künstler:innen haben einen verbrieften Rechtsanspruch auf eine Vergütung, wenn ihre Leistung irgendwo und irgendwie verwertet wird.

Welche Kompetenzen hat der VDS?

Um den Mitgliedern Hilfe und Sicherheit geben zu können, hat der VDS:

  1. eine Rechtsschutzversicherung in den Mitgliedsbeitrag integriert (Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Vertragsrecht und Leistungsschutzrecht).
  2. eine Vielzahl von Tipps für die Abrechnung ganz unterschiedlicher Leistungen entwickelt.
  3. Hinweise zur Rechnungsgestaltung, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) auf deutsch & englisch und Übersichten über branchenübliche Gagen für Sprecherinnen und Sprecher als Orientierungshilfen entworfen.
  4. eine Basis geschaffen, auf der sich professionell Sprechende austauschen und so Konflikte vermeiden können.

Wie kann ich Mitglied werden?

Wenn Sie Mitglied im Verband Deutscher Sprecher:innen werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

Zur Bewerbung

 

Jetzt Mitglied im VDS werden

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied im VDS werden wollen. Wenn Sie Fragen rund um die Voraussetzungen für die Aufnahme, unsere Prinzipien und Ziele oder andere Themen haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.

Ich möchte Mitglied werden

Welche Vorteile bringt mir die Mitgliedschaft?

Rechtsschutzversicherung

Jedes VDS-Mitglied wird automatisch bei unserer Rechtsschutzversicherung aufgenommen.

Rechnungsgestaltung

Wir beantworten Fragen rund um das Thema Abrechnung und Rechnungsgestaltung.

Beruflicher Austausch

Kollegialer Austausch unter unseren Mitgliedern gehört zu den zentralen Zielen des VDS.

Versicherungen

Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Fragen rund um Haftpflicht- und andere Versicherungen.

Steuer- & Sozialrecht

Mit unseren Kooperationspartner:innen können wir Fragen des Steuer- und Sozialrechts beantworten.

Rat & Tat

Als starke Gemeinschaft der Spreche:innen unterstützen wir uns gegenseitig und geben neue Impulse.

Jetzt Mitglied im VDS werden

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied im VDS werden wollen. Wenn Sie Fragen rund um die Voraussetzungen für die Aufnahme, unsere Prinzipien und Ziele oder andere Themen haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.

Ich möchte Mitglied werden
   Mitglied werden