Herzlichen Glückwunsch!
Der VDS bietet dir eine Juniormitgliedschaft zu besonderen Konditionen an.
Dieses Angebot wird exklusiv auf Vorschlag des Vorstands an Bewerber:innen gemacht, die ein großes Potential mitbringen, die Voraussetzungen für eine reguläre Mitgliedschaft jedoch noch nicht vollumfänglich erfüllen.
Wir möchten dich dabei unterstützen, deine nächsten Schritte als Sprech-Profi zu gehen und bald zu einem regulären VDS-Mitglied zu werden.
WIR GRATULIEREN
Zur VDS Juniormitgliedschaft
Als Juniormitglied erhältst du für nur 99 Euro im Jahr Zugang zu sehr vielen Vorteilen des VDS, mit nur wenigen Einschränkungen, um dir den finanziellen Einstieg zu erleichtern.
Deine Juniormitgliedschaft wird nach zwei Jahren erneut vom Vorstand geprüft und bei erfolgreicher Prüfung automatisch in eine reguläre Mitgliedschaft umgewandelt, mit welcher du dann sämtliche Vorteile des VDS nutzen kannst.
Auf Wunsch kannst du auch eine frühere Prüfung durchführen lassen, wenn du dich schon bereit fühlst, ein reguläres Mitglied zu werden. Sende dafür einfach eine E-Mail an:
vds-vorstand@sprecherverband.de
Erfüllst du die Voraussetzungen für eine reguläre Mitgliedschaft auch nach zwei Jahren nicht, wird deine Juniormitgliedschaft automatisch beendet.
Abrechnung & Rechnungsgestaltung
Im internen Bereich hast du Zugriff auf eine Vielzahl an Tipps zur korrekten Gestaltung deiner Rechnungen, wie z.B. Verzugsfristen, Auflistung der Nutzungsrechte uvm.
Rechtstexte
Als VDS-Mitglied hast du Zugriff auf diverse anwaltlich geprüfte und auf Sprecher:innen zugeschnittene Rechtstexte, welche du in deiner Geschäftstätigkeit nutzen kannst, wie z.B. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) auf Deutsch und Englisch für deine Auftragsbearbeitung, Vertragsvorlagen, Rechteübertragungen, Copyright-Informationen, Schutz vor missbräuchlicher KI-Nutzung uvm..
Gagen & Begriffserklärungen
Der VDS gibt den Gagenkompass heraus, welcher die branchenüblichen Gagen abbildet, die Begriffe und Berechnungen in einem Glossar erklärt und dir dabei hilft, deine Gagen zu kalkulieren und deinen Kund:innen zu erläutern. Der Kompass und das Glossar werden stetig aktualisiert und neuen Entwicklungen angepasst. Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du diese wichtige Orientierung für uns Sprecher:innen und die Studios.
Plattform & Netzwerk
Als VDS-Mitglied bist du Teil einer starken Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und solidarisch auftritt, sodass sie Wirkung am Markt hat. In unserem internen Forum kannst du dich unter Ausschluss der Öffentlichkeit austauschen, wenn du Fragen zu Gagen, Equipment, Verträgen, merkwürdigen Anfragen uvm. hast oder auch Termine für einen der Sprecherstammtische finden, die in vielen Städten in Deutschland veranstaltet werden.
Mitwirken
VDS-Mitglieder können Entwicklungen am Markt mitgestalten, indem sie sich aktiv im Verband beteiligen – im internen Forum, in Arbeitsgruppen, im Vorstand und auf der jährlichen Hauptversammlung, welche in wechselnden Städten stattfindet. Neben einer Konferenz, auf welcher gemeinsam Entscheidungen getroffen und Vorgehensweisen besprochen werden, wartet diese anschließend mit Speis und Trank und viel fröhlichem Austausch unter Gleichgesinnten auf.
News
Der Verband ist immer auf dem Laufenden und klärt dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, die uns Sprecher:innen betreffen, mithilfe unserer NewsBits und internen Meldungen, auf, sodass du nicht versehentlich in eine Vertragsfalle schlidderst und deine Tätigkeit immer am Zahn der Zeit ausrichten kannst.
Hinweise & Tipps
Als Mitglied findest du im internen Bereich eine Vielzahl an hilfreichen Informationen, die dir den Arbeitsalltag als Sprecher:in erleichtern, wie z.B. Empfehlungen für Anwält:innen, Fragen und Antworten zum Thema Künstlersozialversicherung, Pensionskasse Rundfunk, der Aussprachedatenbank der Öffentlich Rechtlichen, der korrekten Umsatzsteuerberechnung als Sprecher:in, Hilfe bei sexueller Belästigung oder Gewalt in deinem Arbeitsumfeld uvm..
Rabatte
In Kooperation mit Mitglieder Benefits erhältst du als VDS-Mitglied bei über 300 bekannten Online-Anbietern, auch für dein privates Shopping, Rabatte und bei weiteren 1.800 Partnern Cashback-Angebote, wie z.B. Mediamarkt, Toom, Otto uvm. (Angebote wechseln).
Präsenz & Einfluss
Durch deine Mitgliedschaft wächst der VDS zu einer immer größeren Gemeinschaft, wodurch er stetig an Einfluss auf politische Entscheidungen und das Marktgeschehen hinzugewinnt. Dadurch stärkst du deinen Berufsstand, deine Rechte und deinen Schutz als Sprecher:in und profitierst davon direkt in deiner Tätigkeit.
Auf diese Vorteile kannst du erst zugreifen, wenn du ein reguläres Mitglied geworden bist:
Berufsrechtsschutzversicherung
In deinem Mitgliedsbeitrag als reguläres Mitglied ist eine Rechtsschutzversicherung inbegriffen, welche dich in Sachen Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Vertragsrecht und Leistungsschutzrecht als Sprecher:in absichert.
Wichtig: Die Versicherung greift erst 3 Monate nach Beginn deiner regulären Mitgliedschaft und nur, wenn du deinen ersten Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast.
XAD Spotresearch
Mit dem ingebriffenen Zugang zu XAD Spotresearch für reguläre Mitglieder, kannst du kontrollieren, ob die vereinbarten Verwertungsrechte an deinen TV-Spots eingehalten wurden.
Da der VDS kostendeckend arbeiten muss, können wir dir manche Vorteile, wir zum Beispiel die Rechtsschutzversicherung oder XAD Spotresearch leider zu deinem ermäßigten Beitrag noch nicht zur Verfügung stellen.
VDS-Stimmen
Als reguläres Mitglied kannst du dich in der VDS-Sprecherdatenbank öffentlich mit deinen Hörproben als Profi listen lassen und dadurch zusätzliche Aufträge an Land ziehen.
VDS-Gütesiegel
Als reguläres VDS-Mitglied erhältst du Zugriff auf unser VDS-Gütesiegel „Die Stimme der Profis“, welches du auf deiner Website und deinen öffentlichen Profilen einbinden kannst.
Der VDS steht in der Öffentlichkeit für geprüfte Profi-Stimmen und garantierte Qualität. Aus diesem Grund ist ein Werben mit deiner Mitgliedschaft als Juniormitglied und damit Anwärter:in auf eine reguläre VDS-Mitgliedschaft untersagt. Wir freuen uns, wenn du durch die Unterstützung des Verbands wachsen kannst und wir dich bald als reguläres Mitglied stolz auf VDS-Stimmen präsentieren können und du mit unserem Gütesiegel deinen Auftraggeber:innen zeigen kannst, dass du dazu gehörst.
Stimmrecht
Du bist herzlich eingeladen, an unserer jährlichen Hauptversammlung teilzunehmen und mitzudiskutieren. Das Stimmrecht steht dir jedoch erst als reguläres Mitglied zu.
Gemeinschaftliche Entscheidungen des VDS, welche auf der Jahreshauptversammlung getroffen werden, orientieren sich an der langjährigen Markterfahrung aller Mitglieder und einem Gestalten der Branche auf Basis dieser Erfahrung.
Als Juniormitglied zahlst du keine Aufnahmegebühr.
Dein jährlicher Mitgliedsbeitrag beträgt 99 Euro.
Dieser wird zum Eintritt in den Verband in voller Höhe fällig und gilt für ein Jahr, unabhängig vom Kalenderjahr.
Die Aufnahmegebühr in Höhe von 75 Euro wird erst fällig, sobald deine Juniormitgliedschaft zur regulären Mitgliedschaft umgewandelt wird.
Erst ab dann zahlst du auch den regulären Mitgliedsbeitrag in Höhe von 240 Euro pro Kalenderjahr, wie jedes VDS-Mitglied.
Die Juniormitgliedschaft kann jederzeit – auch ohne Angabe von Gründen – zum Ende des folgenden Monats gekündigt werden. Eine Rückerstattung deiner gezahlten Beiträge erfolgt nicht.
Die Juniormitgliedschaft soll dir helfen, auf dem Markt Fuß zu fassen und durch die Informationen und Unterstützung des Verbands und der Mitglieder schnell zu einem regulären Mitglied zu werden. Hierfür reichen im Allgemeinen zwei Jahre aus, da du die Juniormitgliedschaft angeboten bekommen hast, weil du bereits Erfahrung und Handwerk mitbringst, sodass nur noch wenige Schritte für dich zu gehen sind. Die Juniormitgliedschaft soll kein Dauerzustand sein, sondern ein begleiteter Weg zu einer regulären Mitgliedschaft, weshalb diese auf zwei Jahre begrenzt ist. Solltest du in diesen zwei Jahren nicht die letzten Schritte gegangen sein, die für eine reguläre Mitgliedschaft notwendig sind oder kannst dir eine reguläre Mitgliedschaft nicht leisten, gehen wir davon aus, dass du das Sprechen nicht intensiv weiter verfolgt hast.
Sollten in deinem Leben während der Juniormitgliedschaft jedoch außergewöhnliche Umstände eingetreten sein, wie z.B. Schwangerschaft, längerer Krankenhausaufenthalt o.ä., welche dich für einen längeren Zeitraum aus dem Berufsleben herauskatapultiert haben, kann die Juniormitgliedschaft, in besonderen Einzelfällen, verlängert werden. Hierüber entscheidet der Vorstand nach eigenem Ermessen.
Wenn dies auf dich zutrifft, schreibe dazu eine E-Mail an:
Schau doch auch einmal in unsere Satzung rein.
Der VDS ist keine Agentur, sondern eine Interessenvertretung für Sprecher:innen. Wir vermitteln also selbst aktiv keine Aufträge.
Als Mitglied gestaltest du deine eigenen Sprechergagen. Der VDS ermutigt seine Mitglieder zugleich das allgemeine Gagenniveau im Sinne eines kollegialen Miteinanders nicht zu unterlaufen und damit zu schwächen. Der Gagenkompass, der die branchenüblichen Sprecher:innen-Vergütungen aufzeigt, hilft dir dabei, deine Gagen einzuordnen und zu kalkulieren.