Der VDS ist eine Berufsvertretung für die Sprechenden in Deutschland – keine Agentur!
Als Mitglied wird man in der bei VDS-Stimmen, unserer eigenen externen Sprecherdatenbank, mit Hörbeispielen und Kontaktdaten gelistet. Allerdings ist zu betonen, dass durch die Mitgliedschaft kein einziger Auftrag aktiv vermittelt wird!
Allem voran stellt der VDS für viele seiner meist solo-selbständigen Mitglieder eine wertvolle kollegiale Gemeinschaft dar.
Durch den Austausch auf der verbandsinternen Kommunikationsplattform und regelmäßige Treffen, kann jede:r von den Erfahrungen der anderen Mitglieder profitieren: ob bei kniffligen Anfragen, bezüglich der Seriosität diverser Jobs, Preisanfragen, bis hin zu komplexen Fragen eines angebotenen Vertrages. Die Tipps durch die Schwarm-Intelligenz und der Erfahrungsschatz der Mitglieder sind buchstäblich unbezahlbar.
Neben Hilfestellung und Orientierung rund um Themen wie Rechnungsstellung, Sozial-, Steuer-, Leistungsschutz- und Arbeitsrecht und Vertragsfragen, beinhaltet die VDS-Mitgliedschaft den Zugang zu einer Rechtsschutzversicherung in einem Gruppentarif für die Absicherung einer juristischen Auseinandersetzung mit deutschen Firmen rund um die berufliche Tätigkeit. Dies gilt nur für Sprecher:innen mit Wohnsitz in Deutschland.
Mitglieder dürfen die VDS-AGB, Datenschutzerklärung und das VDS-Logo offiziell nutzen.
Über die Kooperation mit einem Online-Service, der alle in Deutschland ausgestrahlten TV-Werbespots listet, kann jedes Mitglied kontrollieren, ob, wann und wie lange Werbespots mit der eigenen Stimme zum Einsatz kamen.