Synonym zu den Begriffen 'Paid Media' und 'Unpaid Media' werden auch häufig die Begriffe 'aktiv' und 'passiv' oder 'geschaltet' und 'nicht geschaltet' verwendet.
Vor allem bei Online-Auswertungen von werbe- oder werbeähnlichen Produktionen, spielt die Frage, ob eine Paid Media- oder eine Unpaid Media-Verwertung stattfinden wird, für die Sprechergagen-Kalkulation eine große Rolle.
Unterschieden wird dabei, wie die Produktion letztlich verbreitet wird:
Da Unpaid Media Inhalte im Normalfall deutlich geringere View-Zahlen erhalten, werden sie üblicherweise nicht nach den Werbe-, sondern nach den günstigeren Imagefilmgagen vergütet.
Paid Media Inhalte hingegen sollten immer nach Werbegagen vergütet werden. Da sie auch territorial gezielt geschaltet werden können, müssen sie darüber hinaus pro Land honoriert werden.
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied im VDS werden wollen. Wenn Sie Fragen rund um die Voraussetzungen für die Aufnahme, unsere Prinzipien und Ziele oder andere Themen haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Ich möchte Mitglied werden