Profisprecher Menü
Mitglied werden Login VDS-vorstand@sprecherverband.de 0800-2654008

Simulcast

Der Begriff 'Simulcast' beschreibt die simultane Übertragung eines linearen Rundfunk-Programms über verschiedene technische Kanäle. So werden heutzutage beispielsweise fast alle TV- und Radioprogramme zusätzlich zu ihrer terrestrischen Ausstrahlung parallel auch über einen Internetstream oder über digitale Kabelnetze zur Verfügung gestellt.

Bei Werbegagen für Sprecher:innen muss laut Empfehlung der VDS-Gagenliste ein über Simulcast in mehreren Medien gleichzeitig ausgestrahltes Programm nur einmal für das Hauptmedium lizensiert werden, solange die Simulcast-Übertragung den Verwertungsraum nicht offiziell ausweitet.

So fällt zum Beispiel für die parallele Ausstrahlung eines linearen Radioprogramms durch einen Internetstream keine zweite Verwertungsgage an.

Wird allerdings vor den Streamstart eines laufenden Programms ein Spot "vorgeschaltet" (PreRoll), was bei vielen Streaming-Apps der Fall ist, handelt es sich nicht um Simulcast sondern um ein zusätzliches Verwertungsmedium (in diesem Fall: Internet Paid Media), welches dementsprechend zusätzlich kalkuliert werden muss.


zurück

Zuletzt geändert am 14. April 2021 von fm

Jetzt Mitglied im VDS werden

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied im VDS werden wollen. Wenn Sie Fragen rund um die Voraussetzungen für die Aufnahme, unsere Prinzipien und Ziele oder andere Themen haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.

Ich möchte Mitglied werden
   Mitglied werden