Die gekürzte Version eines ursprünglich längeren Spots wird als Cutdown bezeichnet. Somit existiert zu jedem Cutdown immer auch ein sogenannter 'Hauptspot', der als Ausgangsversion für die Kürzung diente.
Ein Cutdown darf streng genommen kein Ton-oder Bildmaterial beinhalten, welches nicht auch im Hauptspot zu finden ist, denn er ist im Sinne des Begriffs "cut down" die "herunter geschnittene" Version eines Spots. Somit sollte für Cutdowns auch keine Herstellung neuer Sprachaufnahmen notwendig sein.
Die VDS-Gagenliste empfiehlt, Cutdowns als vollwertige, eigenständige Spots zu berechnen, da sie – anders als z.B. Reminder – auch eigenständig ausgewertet werden können.
Viele in der Gagenliste aufgeführte Pakete bieten ein Hauptmotiv und mehrere dazugehörige Cutdowns bei gemeinsamer Buchung vergünstigt an. Bei der Anwendung der Pakete muss darauf geachtet werden, dass es sich tatsächlich um Hauptspot und Cutdowns handelt und nicht um mehrere Hauptspots.
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied im VDS werden wollen. Wenn Sie Fragen rund um die Voraussetzungen für die Aufnahme, unsere Prinzipien und Ziele oder andere Themen haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Ich möchte Mitglied werden