Statement zu KI-generierten Synchronisationen von VDS, BSD und UVA

12. Dezember 2024

zurück zur Übersicht

BSD (Bundesverband Synchronregie und Dialogbuch) und VDS (Verband Deutscher Sprecher:innen), die gemeinsam über 800 Mitglieder vertreten, erklären im Schulterschluss mit UVA (United Voice Artists):

Durch künstliche Intelligenz generierte Synchronisationen werden von uns ausdrücklich abgelehnt

Filme und Serien sind eine Kunst- und Kulturform
Wir als Synchronschaffende sind nicht bereit, Arbeitsweisen zu unterstützen, die den Menschen und seine Kreativität ersetzen sollen.

Synchronisation ist kultureller Brückenbau
Wir erwecken fremdsprachige Figuren und Geschichten in der Zielsprache zum Leben und machen Filmwerke in anderen Kulturen barrierefrei erlebbar.
KI-generierten Stimmen und Dialogen fehlt es an Empathie, emotionaler Tiefe und kulturellem Kontext. Wir setzen uns für den Erhalt der Qualität von menschengemachten Synchronfassungen ein.

Solidarität mit anderen Synchronnationen
Wir lehnen es ab, unsere deutschsprachige Synchronfassung als Basis für KI-generierte, fremdsprachige Synchronfassungen zu verwenden. Wir wirken nicht mit an der Zerstörung ausländischer Synchronkulturen und -arbeitsplätze.

KI-Synchros gefährden auch die deutsche Synchronbranche
Wer sich damit einverstanden erklärt, deutschsprachige Synchronfassungen mittels KI zu erstellen oder fremdsprachige Synchronfassungen auf Basis der deutschen Fassung zu erstellen, der hilft beim Training der dabei verwendeten KI-Systeme und sägt am eigenen Ast. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis die deutsche Synchronfassung auf Basis von weit günstigeren Synchronfassungen durch KI generiert wird. Eine zusätzliche Vergütung kann kein Ausgleich für eine Arbeitslosigkeit in der Zukunft sein.

Offenheit für technologischen Fortschritt bei fairen Regeln und Vergütungen
Wir sperren uns weder technologischer Veränderungen noch einem unterstützenden Einsatz von KI in der Synchronbranche.
Wir fordern Synchronproduzenten und Auftraggeber auf, mit uns Verbänden faire Regelungen zu vereinbaren, die uns die freie Entscheidung über die Nutzung unserer Werke in Bezug auf KI einräumen und eine angemessene Vergütung gewährleisten.

Download des Statements als PDF