Stimmen bilden auf auditiver Ebene unsere Gesellschaft ab.
Ähnlich wie bei Bildern folgen Hörgewohnheiten Trends und Vorlieben, können Stereotypen und sogar Diskriminierungen enthalten. So sind es immer noch mehrheitlich Männerstimmen, die uns die Welt erklären oder in der Werbung Vertrauen erwecken sollen.
Ein spannender Beitrag zu diesem Thema ist in der aktuellen MediasRes-Sendung des Deutschlandfunk zu hören, in dem auch zwei Mitglieder unseres Verbandes zu Wort kommen.
Hier ist der Link zum Beitrag von Annika Schneider:
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied im VDS werden wollen. Wenn Sie Fragen rund um die Voraussetzungen für die Aufnahme, unsere Prinzipien und Ziele oder andere Themen haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Ich möchte Mitglied werden